Projekt: Modul 500
Modul 500 ist eine flexible und modulare Wohnlösung.
Wiederverwendbare Bausteine wie Knotenpunkte, Verbindungsträger und Füllungen bieten unendliche viele Kombinationsmöglichkeiten.
Wohnen ist eines der Grundbedürfnisse eines Menschen.
Wie kann man in dem aktuell rapide ändernden Umfeld diesen Menschen eine Möglichkeit geben in eigenen Wohnraum zu gelangen? Muss der Weg ins Eigenheim immer zuerst mit einem großen Schuldenberg beginnen? Das sind aktuell welche der brennensten Fragen dieser Zeit.
Wenn sich das Umfeld rapide ändert muss sich auch dieses Anliegen dieser neuen Situation anpassen.
Dazu muss man für sich bereit sein, neue Möglichkeiten durchzuspielen und man wird erkennen, dass es eine Reihe neuer Ansätze gibt.
Über die Lebenspanne hat man unterschiedliche Ansprüche an seinen Wohnraum, auch ändern sich hier stark die finanziellen Möglichkeiten. Man möchte beruflich und familiär flexibel sein.
Daher sollte sich auch der Wohnraum der Zukunft diesen Anforderungen und Möglichkeiten anpassen können. Mit dem Konzept Modul 500 erhält man dazu diese Freiheit. Dieses System passt sich in Größe, Aufteilung und auch Wohnort sowie dem Budget diesen Anforderungen an.
Durch dieses modulare System kann man den Wohnraum seiner familiären Situation anpassen.
Die Kinder sind aus dem Haus? Dann verkleinere ich meinen Wohnraum und spare Energiekosten. Die Bauteile können für andere Projekte wiederverwendet werden.
Oder ich halte diesen Wohnraum, baue diesen als Einliegerwohnung um, füge ein Sanitärmodul hinzu und ergänze den Eingangsbereich mit einer zusätzlichen Zugangstür.
Es läuft aktuell finanziell gut, dann gönne ich mir einen weiteren Raum und eine Terrasse in der 1. Etage.
Möglichkeiten anstatt Beschränkungen - die Voraussetzung für Zuversicht.
Arbeitsumfang
- Ideenfindung / Konzeptentwürfe
- Gestaltung
- Entwicklung CAD / Prototypenbau
Zeitraum 2023
Schutzumfang:
Gebrauchsmusteranmeldung
Kunde
HP Produktdesign - Eigenentwicklung
NACHHALTIG PLANEN UND BAUEN
ARIS ist Mitglied des DGNB, dem europaweit größtem Netzwerk für nachhaltiges Bauen. Der Verein, mit seinen rund 1.500 Mitgliedsorganisationen, setzt sich aktiv für mehr Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft ein. Um diesem Ziel näher zu kommen, können Gebäude durch den DGNB in mehreren Anforderungsstufen zertifiziert werden.
Projekt: Hand Hook
Schnellspannvorrichtung für Aluminiumprofilschienen.
Ohne weiteres Werkzeug kann die Spannvorrichtung Hand Hook in einer Profilschiene eingesetzt und verklemmt werden und damit schließlich
z. B. einen Spannriemen.
Die Schnellspannvorrichtung kann für unterschiedliche gängige Aluminiumprofilschienen ausgelegt werden -
Spaltbreite ab 8 mm
Arbeitsumfang
- Ideenfindung / Konzeptentwürfe
- Gestaltung
- Entwicklung CAD / Prototypenbau
- Serienplanung
- Marketing: Internet
Zeitraum 2019 - 2022
Schutzumfang:
Patentanmeldung laufend - DE10 2021 001 334 A1
Offenlegungstag 15.09.2022
Kunde
HP Produktdesign - Eigenentwicklung
Projekt: Hand Wedge - Klemmvorrichtung Keil
Patent Urkunde
Patentschrift
Schnellspannvorrichtung für Aluminiumprofilschienen.
Ohne weiteres Werkzeug kann die Spannvorrichtung Hand Hook in einer Profilschiene eingesetzt und verklemmt werden und damit schließlich
z. B. einen Spannriemen.
Die Schnellspannvorrichtung kann für unterschiedliche gängige Aluminiumprofilschienen ausgelegt werden -
Spaltbreite ab 8 mm
Arbeitsumfang
- Ideenfindung / Konzeptentwürfe
- Gestaltung
- Entwicklung CAD / Prototypenbau
- Serienplanung
- Marketing: Internet
Zeitraum 2020 - 2022
Schutzumfang:
Patent erteilt am März 2023
Patent Nr. 10 2022 000 749
Kunde
HP Produktdesign - Eigenentwicklung
Projekt
Beleuchtete Tischplatte mit Echtholzoberfläche
Arbeitsumfang
- Ideenfindung / Konzeptentwürfe
- Gestaltung
- Entwicklung CAD / Prototypenbau
- Umsetzung: Serienplanung
- Marketing: Broschüre / Internet
Zeitraum
2014 - 2016
Kunde
LIGHTWOOD ®
Internet
Pressemittteilung
Projekt
Gestaltung Standrohrleuchte mit indirektem Licht
Arbeitsumfang
- Ideenfindung / Konzeptentwürfe
- Auswahl Favoriten
- Entwicklung CAD
- Umsetzung
- Marketing: Broschüre / Internet
Zeitraum
2011: 6 Monate
Kunde
LECCOR Leuchten GmbH
Internet
Projekt
Konzeption Concept Car TRANSFORMER
Arbeitsumfang
- Ideenfindung / Konzeptentwürfe
- Modellbau
- Entwicklung CAD
- Marketing: Broschüre / Visualisierung / Animation
Zeitraum
2008: 6 Jahre mit Unterbrechungen
Kunde
HP Produktdesign (Eigenentwicklung)
Internet
Projekt
Modul 150 - Modulare Architektur - Baukastensystem
Ein Wohnhaus paßt sich den Anforderungen
verschiedener Lebensphasen an.
Das System besteht aus:
- Knotenpunkte
- Verbindungsstücke (grün)
- Füllungen / Wände (rot)
Modular aufgebautes Wohnraumsystem mit Elementen in Sandwichbauweise.
Dieses System bietet höchstmögliche Flexibilität für die verschiedene Wohnraumansprüche im Laufe eines Lebens. Immer wieder austauschbar, ergänzbar und erweiterbar in einem Raster von 500 mm.
Arbeitsumfang
- Ideenfindung / Konzeptentwürfe
- Auswahl Favoriten
- Entwicklung CAD
Zeitraum
2006: 5 Monate
Kunde
HP Produktdesign / Architekurbüro Kronmüller
Projekt
Gestaltung LED-Mast- und Wandleuchte mit indirektem Licht
Arbeitsumfang
- Ideenfindung / Konzeptentwürfe
- Auswahl Favoriten
- Entwicklung CAD
- Umsetzung
- Marketing: Broschüre / Internet
Zeitraum
2010: 10 Monate
Kunde
LECCOR Leuchten GmbH
Internet